Dr. Christiane Schuchardt-Hain

Angebote

Praxis für systemische Beratung, Coaching und Organisations­beratung

Wenn das Leben keine Vision hat, nach der man strebt, nach der man sich sehnt, die man verwirklichen möchte, dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen.

Erich Fromm

Coaching für Einzelpersonen

  • Im Einzelcoaching klären wir Ihre aktuelle berufliche und persönliche Lebenssituation: Was war gut in der Vergangenheit, wo wollen Sie in der Zukunft hin und was ist in der Gegenwart zu tun, um Ihre Ziele zu erreichen?
  • Was sind Ihre Kernkompetenzen, was macht Ihnen Freude und stärkt Ihre Zufriedenheit? Wie können die zu Ihnen passenden beruflichen und persönlichen Lebensmodelle aussehen und wie lassen diese sich vereinbaren?
  • Welche Fähigkeiten möchten Sie verbessern? Wie zufrieden sind Sie mit Ihren Führungsqualitäten, Ihrem Stressmanagement, Ihrer Kommunikationsfähigkeit?

Coaching / Beratung für Paare und Familien

Manchmal entwickelt sich das Leben anders als gedacht. Die Lebensbedingungen verändern sich. Gegenseitige Erwartungen werden nicht erfüllt und es entsteht Unzufriedenheit. Konflikte entwickeln sich und man kann nicht mehr miteinander reden bzw. sich verstehen. Das passiert bei Paaren, aber auch in Familien, beispielsweise wenn die Kinder heranwachsen und aus dem Haus gehen, man sich plötzlich für alternde Eltern verantwortlich fühlt, ein Ehepartner nicht mehr arbeitet, sei es aus Altersgründen oder Jobverlust. All diese Veränderung beeinflussen das Zusammenleben.

Es gilt, immer wieder neue Wege und Handlungsräume zu finden – das haben mir meine langjährigen Erfahrungen als Beraterin gezeigt.

Abiturientencoaching / zukunfts-werkstatt.com

  • Unzählige Studien zeigen (auch die empirischen Untersuchungen im Rahmen meiner eigenen Forschungsarbeit), dass ein Großteil der SchulabgängerInnen sich mehr Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, also ganz konkret bei der Wahl eines Ausbildungs- oder Studienplatzes wünscht.
  • Im Abiturientencoaching beschäftigen wir uns zunächst mit der Klärung und Entwicklung der individuellen Interessen- und Kompetenzprofile der SchulabgängerInnen. Diese werden in der zweiten Hälfte des 5-moduligen Coachings mit möglichen Ausbildungsinhalten und den Anforderungen der anvisierten beruflichen Ziele abgeglichen, um so einen ‚maßgeschneiderten‘ Weg zu finden.
  • Je besser Ausbildung und Beruf zu der Persönlichkeit ‚passen‘, desto größer wird die Chance, die Herausforderungen motiviert anzugehen – ein wichtiger Schritt zu Glück, Erfolg und Zufriedenheit, nicht nur im beruflichen Bereich.

Bitte fordern Sie weitere Infos zum Abiturientencoaching an.
info@zukunfts-werkstatt.com

Teamentwicklung / Organisationsberatung

  • Im Rahmen von organisationalen Veränderungs­prozessen kommt es auch zu strukturellen Neuorientierungen. Dementsprechend sind veränderte Unternehmensziele zu kommunizieren und für die MitarbeiterInnen erfahrbar zu machen.
  • Hier bieten eine Verbesserung der organisations­internen Kommunikation und Interaktion, Teamentwicklungs­maßnahmen sowie Gruppen- und Teamcoachings bewährte Möglichkeiten, ein zufriedenes und effizientes Miteinander der MitarbeiterInnen zu fördern. Um die Führungskräfte und MIA in den Veränderungs­prozess miteinzubeziehen, empfiehlt es sich ggf., vorab Mitarbeiter­befragungen und/oder Bereichsanalysen einzuplanen.
  • Zielsetzung: Transparenz, gegenseitiges Vertrauen, Konfliktkultur, Verbindlichkeit, Verantwortung für’s Ganze, Fokus auf Resultate.

Seminare (Auswahl)

  • Grundlagen des systemischen Coachings
  • Konfliktmanagement
  • Kommunikationstraining
  • Nachfolgeprozesse im Familienunternehmen
  • Ressourcen- und kompetenzorientierte Laufbahnberatung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen